Singapur Mitarbeiter Aktienoptionen
Fast Answers Mitarbeiter Aktienoptionen Pläne Viele Unternehmen nutzen Mitarbeiter Aktienoptionen Pläne zu kompensieren, zu behalten und zu gewinnen Mitarbeiter. Diese Pläne sind Verträge zwischen einem Unternehmen und seinen Mitarbeitern, die den Mitarbeitern das Recht geben, innerhalb einer bestimmten Zeitspanne eine bestimmte Anzahl der Aktien der Gesellschaft zu einem festen Preis zu erwerben. Der Festpreis wird oft als Zuschuss oder Ausübungspreis bezeichnet. Mitarbeiter, denen Aktienoptionen gewährt werden, profitieren von der Ausübung ihrer Optionen zum Kauf von Aktien zum Ausübungspreis, wenn die Aktien zu einem Kurs gehandelt werden, der höher ist als der Ausübungspreis. Manche Unternehmen bewerten den Preis, zu dem die Optionen ausgeübt werden können. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn ein Aktienkurs der Gesellschaft unter den ursprünglichen Ausübungspreis gefallen ist. Die Unternehmen werten den Ausübungspreis auf, um ihre Mitarbeiter zu halten. Wenn ein Streit darüber besteht, ob ein Arbeitnehmer Anspruch auf eine Aktienoption hat, wird die SEC nicht eingreifen. Staatliches Recht, nicht Bundesgesetz, deckt solche Streitigkeiten ab. Sofern das Angebot nicht für eine Freistellung gilt, verwenden Unternehmen in der Regel Form S-8, um die im Rahmen des Plans angebotenen Wertpapiere zu registrieren. Auf der SEC-EDGAR-Datenbank. Finden Sie ein Unternehmen Form S-8, beschreibt den Plan oder wie Sie Informationen über den Plan zu erhalten. Mitarbeiterbeteiligungspläne sollten nicht mit dem Begriff ESOPs oder Mitarbeiterbeteiligungspläne verwechselt werden. Die im Rahmen des Gesellschaftsgesetzes tätig sind Arbeitgeber in Singapur, die die Umsetzung eines Mitarbeiteraktienoptionsprogramms in Erwägung ziehen, sollten sorgfältig vorgehen, um nicht gegen die einschlägigen Bestimmungen des Gesellschaftsgesetzes (Cap 50) zu verstoßen, . Mark Buchanan untersucht, was das Gesetz erlaubt und diskutiert die Auswirkungen der Gesetze (Änderung) Gesetzentwurf vom 10. Oktober 2000 in diesem Bereich. Es gibt eine Reihe von Unklarheiten und Einschränkungen in der Singapore Companies Act (Cap 50) (das Gesetz), die manchmal zu Schwierigkeiten bei der Umsetzung eines Mitarbeiteraktienoptionsprogramms in Singapur führen. Die Gesetze (Änderung) Gesetzentwurf vom 10. Oktober 2000 (der Gesetzentwurf) beschreibt geringfügige Änderungen der Bestimmungen des Gesetzes über Investitionsangebote und - programme für Mitarbeiteraktien. Allerdings sieht der Gesetzentwurf keine wesentlichen Änderungen vor, die geeignet sind, um die derzeitigen Bestimmungen zu klären und eine größere Flexibilität bei der Umsetzung von Aktienoptionsprogrammen in Singapur zu ermöglichen. Im Gegensatz dazu haben sich die Steuergesetze und die Börsengesetze geändert, um die Einführung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen zu fördern. Am 22. Mai 2000 führte der Finanzminister das Unternehmerische Aktienoptionsprogramm ein, wonach Mitarbeiter von Gesellschaften aus Singapur Steuerbefreiungen in Höhe von bis zu S10 Mio. Aktienoptionsgewinnen erhalten können, die sich über einen Zeitraum von zehn Jahren ergeben, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind getroffen. Am 6. April 1999 hat die Singapore Exchange Securities Trading Limited (SGX-ST) ihre Praktikumsnote 9h geändert, um eine größere Flexibilität in Bezug auf Mitarbeiterbeteiligungsprogramme zu ermöglichen. Insbesondere wurden die Regeln entspannt, um eine stärkere Beteiligung der Aktionäre, der nicht geschäftsführenden Direktoren, der Belegschaftsmitglieder und der Direktoren und Mitarbeiter der assoziierten Unternehmen zu ermöglichen. Bei der Umsetzung eines Mitarbeiterbeteiligungsprogramms ist es wichtig zu ermitteln, ob das Angebot von Aktien an die Arbeitnehmer ein privates oder öffentliches Angebot darstellt. Dies ist besonders wichtig für private Unternehmen, da es eine Straftat nach dem Gesetz für eine private Gesellschaft, ihre Aktien an die Öffentlichkeit bieten. Ein privates Unternehmen muss in eine Aktiengesellschaft umwandeln, bevor ein Mitarbeiterbeteiligungsprogramm eingeführt wird, das ein öffentliches Angebot darstellt. Wenn es sich um ein öffentliches Angebot handelt, es sei denn, dass eine der in Abschnitt 5A des Teils IV des Gesetzes enthaltenen Steuerbefreiungen Anwendung findet, so bestehen erhebliche Anforderungen wie die Einreichung eines Prospekts (oder eines gleichwertigen Dokuments) mit dem Registrar of Companies (ROC) und der Compliance Mit zahlreichen Kriterien für den Inhalt des Prospekts. Das Gesetz ist nicht hilfreich bei der Bestimmung, was Öffentlichkeit bezieht sich auf. § 4 Abs. 6 des Gesetzes bestimmt lediglich, dass jedes Angebot für einen beliebigen Teil der Öffentlichkeit ein öffentliches Angebot ist. Es gibt keine gesetzliche Definition, wer wer oder wer nicht die Öffentlichkeit oder einen Teil der Öffentlichkeit darstellt. Darüber hinaus würden die Beschränkungen der Angebote für die Öffentlichkeit gleichermaßen für Angebote für jedes Mitglied der Öffentlichkeit gelten. Der Gesetzentwurf macht bestimmte Abänderungen zu § 4 Abs. 6 des Gesetzes, um klarzustellen, dass bestimmte Angebote oder Einladungen nicht als Anbieten von Anteilen oder Schuldverschreibungen für die Öffentlichkeit ausgelegt werden dürfen, dies gilt jedoch nicht für Angebote an Arbeitnehmer. Dementsprechend ist es, ob ein Angebot ein Angebot von Wertpapieren an die Öffentlichkeit darstellt, letztlich eine Frage von Tat und Grad. Aus der Rechtsprechung kann geschlossen werden, dass Angebote, die im Wege der Privatplatzierung an eine begrenzte Anzahl vordefinierter Anleger gezahlt werden, unter Umständen, in denen, falls diese Anleger ablehnen, keine weiteren Angebote gemacht werden, nicht als Angebote angesehen werden die Öffentlichkeit. Faktoren, die relevant sein können, ob ein Angebot ein Privatplatzierungsangebot darstellen würde, sind unter anderem die Anzahl der Personen, die die Zielvereinbarungen umfassen (je kleiner die Zahl, desto wahrscheinlicher ist das Angebot als Privatplatzierung), die bestehende besondere oder eingeschränkte Beziehung Zwischen dem Bieter und dem Beklagten die Bedeutung eines besonderen Merkmals, das die Zielteilnehmer identifiziert, und jegliche Verbindung zwischen dem Merkmal und dem Angebot die Art und den Inhalt des Angebots und die Frage, ob die Offiziere den gesetzlichen Schutz der Prospektregelung erfordern. Es ist nicht möglich, die Höchstzahl der Personen, die in einer Privatplatzierung angegangen werden können, mit Genauigkeit anzugeben. Wenn jedoch die obigen Bedingungen nicht erfüllt sind, kann ein Angebot, das nur einer Person gemacht wird, als ein Angebot für die Öffentlichkeit ausgelegt werden. Abteilung 5A Ausnahmen Die dritte Möglichkeit besteht darin, das Angebot unter einer Freiverkehrung der Abteilung 5A zu machen, so dass Angebote an bestimmte Personen oder unter bestimmten Umständen abgegeben werden können. Vier spezifische Ausnahmen können relevant sein. § 106B (1) Befreiung Derzeit gibt es eine automatische Befreiung von der Prospektpflicht gemäß § 106 B Bst. 1 Buchst. F des Gesetzes. Die automatische Befreiung gilt nur für ein Angebot von Aktien oder Schuldverschreibungen (gleichgültig, ob diese Anteile oder Schuldverschreibungen zuvor emittiert wurden oder nicht) von einer Kapitalgesellschaft an Mitarbeiter der Gesellschaft oder ihrer verbundenen Körperschaft, wenn die Anteile oder Schuldverschreibungen von oder für gehalten werden sollen Den Leistungen der Arbeitnehmer in Übereinstimmung mit einem Mitarbeiterbeteiligungsprogramm (einschliesslich eines Aktienoptionsprogramms) in Kraft. Darüber hinaus muss das Angebot die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Die Mitarbeiter sind nicht dazu verpflichtet, die Anteile durch Erwartung der Beschäftigung oder Weiterbeschäftigung zu erwerben, und es werden keine Verkaufs - oder Werbekosten im Zusammenhang mit dem Angebot gezahlt oder entstanden, außer denen, die der Verwaltung entstehen Oder professionelle Dienstleistungen oder durch Provisionen oder Gebühren für Dienstleistungen, die von einem zugelassenen Händler oder Anlageberater oder freigestellten Händler (wie im Securities Industries Act definiert) anfallen. Dementsprechend kön - nen Angebote, die im Rahmen einer Aktienoptionspla - nung (einschliesslich eines Aktienoptionsprogramms) noch nicht getätigt wurden, nicht für den Abschnitt 106 (B) (1) f) Freistellung in Betracht kommen. Die Begriffe Anlagefondsanteil und Aktienoptionsprogramm sind im Gesetz nicht definiert, sondern schlagen die Forderung nach einer formalisierten, bestehenden Regelung vor, in der Anteile von Mitarbeitern angeboten werden, mit dem Ziel, sie in ihrer Eigenschaft als Arbeitnehmer anzuregen . In diesem Zusammenhang ist es notwendig, die Art der Angebote an die Arbeitnehmer zu überprüfen, um zu bestätigen, ob es ein derzeitiges Anlage - oder Optionsrecht gibt, nach dem diese Angebote getätigt werden. Der Gesetzentwurf sieht bestimmte Abänderungen des § 106 (B) vor, wonach die Bestimmungen des Abschnitts 106 (B) (1) (f) in einem neuen Abschnitt 106 (B) (1) (c ). Insbesondere wurde die Anforderung, dass das Angebot im Rahmen einer Kapitalanlagegesellschaft (einschließlich eines Aktienoptionsprogramms) geleistet werden muss, geändert, um stattdessen auf ein Anlegeraktienangebot oder - system (einschließlich eines Aktienoptionsangebots oder - systems) zu verweisen. Während diese Worte noch nicht durch das Gesetz definiert sind, scheint es, dass die Änderung vorgenommen wurde, um die Freistellung auf Angebote auszudehnen, die nicht unter eine förmliche Regelung fallen. Der Gesetzentwurf sieht auch einen neuen Abschnitt 106 (B) (1A) vor, der deutlich macht, dass nichts in Unterabschnitt (1) (c) so auszulegen ist, dass es ein Angebot eines Unternehmens an Arbeitnehmer der Gesellschaft oder ihrer verbundenen Körperschaft anbietet Irgendwelche ihrer Anteile oder Schuldverschreibungen oder Anteile von Anteilen oder Schuldverschreibungen, ein Angebot für die Öffentlichkeit aus Gründen nur, dass ein solches Angebot an die Mitarbeiter der Gesellschaft oder ihrer verbundenen Gesellschaft gemacht wird. Der Gesetzentwurf ändert den Geltungsbereich der Freistellung nach § 106 (B) (1) nicht und bleibt beschränkt auf Arbeitnehmer der Gesellschaft, die das Angebot oder die damit verbundenen Gesellschaften tätigt. Will das Unternehmen an nicht geschäftsführende Direktoren, Berater oder sonstige Dritte, die keine Angestellten sind oder Angestellte von Gemeinschaftsunternehmen oder assoziierten Unternehmen und nicht verbundenen Unternehmen sind, ein Angebot unterbreiten, müsste ein Antrag unter einer der anderen Bedingungen gestellt werden Ausnahmeregelungen gemäß Abschnitt 106. § 106b Abs. 2 Buchst. A) Ausnahmeregelung Gemäß § 106b Abs. 2 Buchst. A kann dem Finanzminister ein Antrag auf Erlass eines Beschlusses vorgelegt werden, der geeignet ist, auf die Anforderungen des Prospekts wie folgt zu verzichten: Die Kosten der Bereitstellung eines Prospekts überwiegen den daraus resultierenden Schutz für Anleger oder auf andere Weise, so würde dies das öffentliche Interesse nicht beeinträchtigen, wenn auf einen Prospekt verzichtet würde. Der Minister kann bei der Bestellung solche Bedingungen auferlegen, die er für angemessen erachtet. Ein Befehl des Ministers ist endgültig und kann von den Gerichten nicht angefochten werden. Diese Freistellung ist nicht automatisch und muss beantragt werden. Es kann für nicht geschäftsführende Direktoren und Berater möglich sein, eine besondere Freistellung nach diesem Unterabschnitt zu beantragen, um an einem Aktienoptionsprogramm teilzunehmen. § 106D Freistellung Ein Unternehmen kann sich dafür entscheiden, ein Angebot im Rahmen der Freistellung gemäß Section 106D des Gesetzes zu machen. § 106d sieht vor, dass die Prospektanforderungen des Gesetzes nicht auf ein Angebot von Aktien oder Schuldverschreibungen an die Öffentlichkeit anwendbar sind, unabhängig davon, ob sie bereits erteilt wurden oder nicht, wenn das Angebot nicht mehr als 50 Personen geleistet wird Anspruchsvoller Investor. Ein anspruchsvoller Anleger ist im Gesetz definiert: eine Person (die entweder eine natürliche oder eine Körperschaft sein kann), die die Aktien als Kapital erwirbt, wenn die Gesamtentschädigung für den Erwerb nicht weniger als S200.000 (oder deren Gegenwert) beträgt In Fremdwährungen) für jede Transaktion, unabhängig davon, ob dieser Betrag in bar gezahlt wird, durch Umtausch von Aktien oder anderen Vermögenswerten eine natürliche Person, die die Anteile als Kapital erwirbt und deren Gesamtnettovermögen über S1 Million (oder deren Gegenwert in Fremdwährung) Oder deren Erträge in den vorangegangenen zwölf Monaten nicht weniger als S200.000 (oder deren Gegenwert in Fremdwährungen) einer Gesellschaft sind, die die Anteile als Kapital erwirbt und deren Gesamtnettovermögen S5.000.000 (oder deren Gegenwert in Fremdwährung) überschreitet Durch seine zuletzt geprüfte Bilanz oder einen Offizier des Bieters oder eines Ehepartners, eines Elternteils, eines Bruders, einer Schwester, eines Sohnes oder einer Tochter dieses Beamten oder der Person, die das Angebot macht (wenn der Bieter eine natürliche Person ist). Das Angebot der Aktien gemäß einer Ausnahme nach § 106d muss auch die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Das Angebot wird nicht an mehr als 50 anspruchsvolle Anleger geleistet, das Angebot wird nicht von einem Anzeigenangebot begleitet oder auf das Angebot aufmerksam gemacht. Ein Dokument (ein Informationsmemorandum), das beim ROC hinterlegt ist, beschreibt das Geschäft und die Angelegenheiten der Person, die das Angebot macht und für die Lieferung und Überprüfung durch anspruchsvolle Anleger vorbereitet ist, um sie bei der Anlageentscheidung in Bezug auf die Aktien zu unterstützen, ist keine Werbung Zu diesem Zweck werden im Zusammenhang mit dem Angebot der Aktien, die nicht für administrative oder berufliche Dienstleistungen angefallen sind oder in Form von Provisionen oder Gebühren von einem lizenzierten Wertpapierhändler in Singapur oder einer lizenzierten Investition getätigt wurden, keine Verkaufs - oder Werbeaufwendungen geleistet oder angefallen Berater in Singapur und wenn ein Bieter die Freistellung nach § 106d als Emittent der Aktien anruft, darf er die in diesem Abschnitt vorgesehene Freistellung innerhalb der letzten 12 Monate nicht in Anspruch nehmen. Wenn das Angebot von Aktien in Singapur gemäß dieser Freistellung vorgeschlagen wird, muss ein vorgeschriebenes Formular (Formular 30B) bei der ROC eingereicht werden, wobei diese Eintragung vor oder während eines Angebots in Singapur erfolgen muss. Die Informationen, die im Formular 30B offen gelegt werden müssen, umfassen: den Betrag oder die Anzahl der zu veräußernden Aktien, die Bezeichnung der Anteile, die verkauft werden sollen, der / die vorgeschlagene (n) Käufer (s) der Anteile und deren Einzelheiten der (die) vorgeschlagene (n) Der Anteile und die Person, die als Bevollmächtigte (falls vorhanden) bei der vorgeschlagenen Veräußerung der Anteile handelt. Die Voraussetzung für die Einreichung des Formulars 30B mit dem ROC gilt nur für ein primäres Angebot der Aktien durch den Anbieter oder dessen Vertreter an Personen in Singapur, und diese Anforderung gilt nicht für den Fall, dass ein Dritter (mit Ausnahme des Bieters) Bietet die Aktien als Hauptverpflichtete in einem Zweitverkauf an. Wird das Angebot der Aktien an anspruchsvolle Anleger weitergegeben. Muss eine Kopie des Information Memorandums bei der ROC in Singapur eingereicht werden, bevor sie an diese Personen verteilt wird. Die Einreichung eines Informationsmemorandums mit dem ROC ist ein einfaches Verfahren, das nicht lange dauert. Eine solche Vereinbarung mit dem ROC im Sinne von Section 160D des Gesetzes bedeutet nicht, dass es als Prospekt beim ROC registriert wurde. Der Gesetzentwurf sieht die Änderung des Abschnitts 106D vor, um das Erfordernis zu beseitigen, dass die Anzahl anspruchsvoller Anleger auf 50 beschränkt werden sollte. Der Gesetzentwurf sieht auch eine Überarbeitung der monetären Anforderungen vor, die erforderlich sind, um als anspruchsvoller Investor zu qualifizieren. Um zu qualifizieren, müssen die Personen insgesamt netto Vermögenswerte jetzt S2m anstelle von S1m überschreiten oder sein Einkommen in den vorangegangenen 12 Monaten darf nicht weniger als S300,000 sein, anstatt S200,000. Bei Gesellschaften muss das Gesamtnettovermögen nunmehr S10 Mio. statt S5 Mio. übersteigen. Der Minister kann diese Beträge durch eine im Amtsblatt veröffentlichte Anordnung ändern. Eine weitere wichtige Änderung des Gesetzentwurfs ist die Streichung der Vorschrift, die den Aufruf der Freistellung nach § 106d mehr als einmal in einem Zeitraum von zwölf Monaten einschränkt. § 106F Freistellung Es ist auch möglich, eine Freistellung nach § 106f des Gesetzes in Bezug auf ein Angebot an Aktien oder Schuldverschreibungen, die nicht zuvor ausgegeben wurden, in einem Fall zu beantragen, in dem die angebotenen Anteile oder Schuldverschreibungen, Oder in allen Punkten mit Aktien oder Schuldverschreibungen, die zuvor emittiert und an einer Börse notiert sind, einheitlich sein sollen. Um diese Freistellung zu erhalten, muss eine Erklärung des materiellen Sachverhalts, die Form und Inhalt von Teil VI des Fünften Zeitplanes des Gesetzes erfüllt, mit dem ROC und dem SGX-ST eingereicht und angenommen werden. Es gibt eine Reihe von Fallstricke, die nach dem Gesetz geprüft werden müssen, wenn ein Mitarbeiteraktienoptionsprogramm in Singapur implementiert wird. Der Gesetzentwurf behandelt bestimmte technische Fragen, klärt aber nicht wichtige Fragen, wie etwa das, was ein öffentliches Angebot darstellt. Es wäre angebracht, zusätzliche Änderungen des Gesetzes vorzunehmen, um die Durchführung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen in Singapur zu erleichtern, ohne einen Prospekt ausstellen zu müssen. Mark Buchanan Baker amp McKenzieStock Option (Infotyp Singapore) (0739) Mit diesem Infotyp können Sie Informationen zu den verschiedenen Aktienoptionsschemen erfassen. Unter denen ein Mitarbeiter hält Aktien der Gesellschaft. Im SAP-System sind die Aktienoptionsschemata mit ihren entsprechenden Aktienoptionsplänen verknüpft. Diese Pläne sind von der Steuerbehörde festgelegt. Sie verknüpfen die verschiedenen Aktienoptionsschemata mit ihren jeweiligen Aktienoptionsplänen in der Tabellensicht Planplanverteilung pflegen (VT5RSOPPLSCH). Das System zeigt diese Schemata als Subtypen des Infotyps Stock Option (Singapur) (0739) an. In diesem Infotyp können Sie Informationen pflegen, wie zB: Zuschusspreis der Aktien Gesamtanzahl der Aktien, die dem Arbeitnehmer gewährt wurden Anzahl der ausgeübten oder von dem Arbeitnehmer ausgeübten Aktien Preis, zu dem der Arbeitnehmer die Aktien ausgeübt oder bewilligt hat Datum, an dem die Arbeitnehmer ausgeübt oder bestand die Aktien Beschäftigung Details des Mitarbeiters. Sie können angeben, ob der Mitarbeiter zum Zeitpunkt der Gewährung von Aktien in Singapur tätig war. Der Infotyp Aktienoptionen (Singapur) (0739) zeigt auch das Rechnungsjahr der ausgeübten oder begebenen Aktien an. Dies ist das Jahr, in dem die ausgeübten oder begebenen Aktienoptionen für die Besteuerung ausgewiesen wurden. Das System generiert diese Informationen, wenn Sie den Singapur In c ome Tax IR8 A Bericht (RPCT8AR0) bearbeiten. Der Infotyp Aktienoption (Singapur) (0739) verfügt über individuelle Subtypen für die verschiedenen Aktienoptionsschemata in Ihrem Unternehmen. Stock Option Schemes sind die verschiedenen Systeme, unter denen, ein Unternehmen gewährt Aktien an einen Mitarbeiter. Um ESOP-Informationen zu pflegen, wählen Sie als Subtyp des Infotyps Stock Option (Singapur) (0739) ein Schema aus, das dem Employee Stock Option (ESOP) Plan zugeordnet ist. Sie können ESOP-relevante Informationen auf folgenden Registerkarten pflegen: Um ESOW-Informationen zu pflegen, wählen Sie als Subtyp des Infotyps Stock Option (Singapur) (0739) ein Schema aus, das dem Employee Share Ownership (ESOW) Plan zugeordnet ist. Sie können ESOW-relevante Informationen auf folgenden Registerkarten pflegen: Die Standard-Subtypen und die im Standardsystem verfügbaren Aktienoptionen sind: CSOS - Aktienoptionsschema EESOS - Entrepreneurial Stock Options Scheme ESOS - Employee Stock Option Scheme Wenn die Regierung irgendwelche kündigt Neuer Aktienoptionsplan (e). Müssen Sie diese im System anlegen und den neuen Aktienoptionsplan mit dem / den betreffenden Aktienoptionsschema (en) Ihres Unternehmens verknüpfen. Alle Aktienoptionsschemata müssen mit ihren jeweiligen Aktienoptionsplänen verbunden sein. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Aktienoptionsplänen. Aktienoptionsschemata. Und auf die Zuordnung eines Aktienoptionsschemas zu einem Aktienoptionsplan. Finden Sie im IMG unter Personalabrechnung Singapur-Steueranhang 8B Berichterstattung. Integration Singapur-Einkommensteuer-IR8A-Bericht (RPCT8AR0) - Bei der Verarbeitung prüft dieser Bericht den Infotyp Aktienoption (Singapur) (0739) auf die Existenz ausgeübter oder begebener Aktienoptionen. Hat ein Mitarbeiter im laufenden Geschäftsjahr ausgeübte oder ausgeübte Aktienoptionen ausgeübt, so erstellt der Bericht den Anhang 8B des Formulars IR8A. Wenn Sie eine Lohnart verwendet haben, um Informationen über Mitarbeiteraktienoptionen zu pflegen, wird der Bericht den Anhang 8B nicht generieren. Dies ist unabhängig davon, ob für den Mitarbeiter ein Infotypsatz vorhanden ist oder nicht. In dem Bericht werden stattdessen die gesamten Gewinne aus Aktienoptionen unter Abschnitt d8 des Formulars IR8A angezeigt. Auch wenn die Lohnart für nur eine Abrechnungsperiode im gesamten Geschäftsjahr gepflegt wird, generiert der Report nur das Formular IR8A.
Comments
Post a Comment